 |
Wir bieten Ihnen
... die Übernahme von Tätigkeiten in allen historischen, archäologischen sowie kunst- und kulturgeschichtlichen Bereichen, dazu zählen u. a.:
- Leitung sowie Beratung bei der Einrichtung und der Organisation kultureller Institutionen, wie z. B. Museen
- Erstellung von Marketingkonzepten
- Komplette Erarbeitung und Einrichtung von Dauerausstellungen, einzelnen Ausstellungsbestandteilen oder Sonderausstellungen
- Betreuung und Fortentwicklung von Dauerausstellungen
- Erstellung von Ausstellungskatalogen
- Wissenschaftliche Recherchen und Forschungsarbeiten aller Art
- Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Tagungen
- Erarbeitung und Durchführung von pädagogischen Programmen
- Erarbeitung und Durchführung von archäologischen Grabungen
Unsere Arbeitsgebiete
- Zeitgeschichte | Frühe Neuzeit | Mittelalter | Archäologie | Kunstgeschichte | Volkskunde | Judaica | Naturkunde
- Graphik | Layout | Druck
- Modellbau | Ausstellungsdekoration | Objektpräsentation | Objektdokumentation | Inventarisierung
Ihre Vorteile
- Flexible Vertragsgestaltung | Kalkulierbare Kosten
- Befristete Laufzeiten | Schnelle Bearbeitung
- Flexibler Personaleinsatz | Vereinfachte Verwaltung
- Und nicht zuletzt: günstige Preise!
|
|
Referenzen |
|
Lippisches Landesmuseum Detmold
Burgen in Lippe. "Heute schützen wir sie."
Mitarbeit an der Ausstellung: Mythos - 2000 Jahre Varusschlacht
Herrschaftszeiten!? - 900 Jahre Haus Lippe
|
|
Kreismuseum Wewelsburg Wewelsburg
Wissenschaftliche Planung und Konzeptionierung des zweiten Einrichtungsabschnittes des Historischen Museums des Hochstifts Paderborn
Wissenschaftliche Neuplanung und Konzeptionierung der Ausstellung "Wewelsburg 1933 bis 1945. Kult und Terror der SS."
Demokratie leben
Zeitzeugeninterviews zur Einrichtung der Gedenkstätte Wewelsburg
|
|
LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster
Mitarbeit an der Entwicklung und der Erstellung der Ausstellung "Signac und die Befreiung der Farbe"
|
|
Landkreis Osnabrück Kulturbüro Osnabrück
Vorbereitungen Neugestaltung Museum im Kloster Bersenbrück
Kulturberichte
Kinderhefte Jutta und Benno
|
|
Horn-Bad Meinberg, Stadt und Heimatverein, Burgmuseum
Mitarbeit an der Konzeption der Daueraustellung und deren Umsetzung
|
|
Naturpark Südlicher Teutoburger Wald und Eggegebirge
Erarbeitung des Themenweges Holz in Marienmünster
|
|
Arbeitsgemeinschaft Streitkulturen Südliches Paderborner Land und Nordsauerland, EFRE-Projekt Herren-Hexen-Halunken
|
|
Bad Salzuflen, Staatsbad
Ausbildung der Gästeführer
|
|
LWL-Freilichtmuseum Detmold, Landesmuseum für Volkskunde
Sonderausstellung "Geraubte Jahre"
|
|
Fürstenberg, Altes Gericht, Historisches Fürstenberg gemeinnützige GmbH
Konzeption der Daueraustelleung und deren Umsetzung
Entwicklung des Museumspädagogischen Programms
|
|
Herford, Museum Daniel-Pöppelmann-Haus, Kultur Herford gGmbh
Projekt Rekonstruktion der Stadtbefestigung für die Neugestaltung des Museums
|
|
Lemgo, Stadt Lemgo
Rekonstruktion von Teilen der ehemaligen Stadtbefestigung
|
|
Stadt- und Residenzmuseum Paderborn, Paderborn
Mitarbeit an der Neugestaltung des Stadtmuseum - Abteilung Stadtraum und Stadtentwicklung in Paderborn
Mitarbeit an der Sonderausstellung Credo - Christianisierung Europas im Mittelalter, 3. Ausstellungsabschnitt im Stadtmuseum
|
|
|